Greiz die Perle des Vogtlandes - willkommen zum Greizer Rosenmontagsumzug 

Ihr Untvkktel

Historie Greizer Faschingsumzug / Rosenmontagsumzug     


Oktober 1955 treffen Greizer Geschäftsleute im „Cafe Rink“ mit dem Ziel, den Greizer Fasching wiederzubeleben.11.11.1955 erste Veranstaltung im Theater bzw. Haus Friedensbrücke. 12.02.1956 – 1. Greizer Faschingsumzug nach dem Krieg.              03.03.1957 – 2. Greizer Faschingsumzug.        


Bereits im Vorfeld der Faschingsveranstaltungen 1957 kam es zu Differenzen zwischen der damaligen politischen Führung der Stadt und den Organisatoren des Greizer Faschings, mit dem Ergebnis, dass erst wieder 1976 eine Neuauflage des Greizer närrischen Treibens begann.

Herbst 1976 – Gründung: Greizer Faschingsgesellschaft e. V.

11.11.1976 - Faschingsauftakt im Haus Friedensbrücke.       

 10.02.1997 – 1. Rosenmontagsumzug der GFG e. V. und 11.10.2013 – Gründung des Fördervereins für kulturelle Brauchtumspflege e. V. ( Fökubra) mit dem Ziel, die Organisation und Durchführung der Greizer Rosenmontagsumzüge außerhalb der Faschingsvereine zu übernehmen.



08.02.2016 – 20. Greizer Rosenmontagsumzug.                                

11.02.2021 – Ausfall RoMoUmzug wegen Corona.

28.02.2022 – Ausfall RoMoUmzug wegen Corona.

20.02.2023 – 25. Greizer RoMoUmzug.

12.02.2024 – 26. Greizer RoMoUmzug.

03.03.2025 – 27. Greizer RoMoUmzug. 


 

Quellen: Volkswacht Gera,

OTZ Greiz,
Christian Freund,
Eigenes Archiv,
Stand: 16.07.2024, Peter Heckel